das Wasser wird nicht warm -> vereinfacht dargestellt
die Solardusche funktioniert (vereinfacht dargestellt) wie eine Wasserflasche, die in der Sonne liegt. Das Wasser in der Säule heizt sich allein durch die Sonneneinstrahlung auf, hier ist keine zusätzliche Technik vorhanden. Falls die Solardusche sich nur langsam aufwärmt, liegt dies an der Positionierung der Dusche in der Sonne, an der Wetterlage oder an der Ausgangstemperatur…
so wechseln Sie den Ventileinsatz
für den Wechsel Ventileinsatz gehen Sie bitte wie folgt vor: Mischgarnitur lösen: Mit einem Schlitzschraubenzieher die Madenschraube lösen. (Achtung passen Sie auf, dass diese dabei nicht verloren geht. Tipp: drehen Sie diese nicht ganz hinaus) Chromring (Rechtsgewinde) lösen: Gegen den Uhrzeigersinn lösen (ggf. mit Gummihandschuhen). Alternativ den Schlitzschraubenzieher hinter dem Chromring ansetzen und mit ganz…
tropfender Duschkopf
nach dem Abstellen der Dusche kann es vorkommen, dass die Dusche nachtropft. Hierfür gibt es mehrere Gründe: Während der Nutzung füllt sich auch der Teil des Duschkopfes oberhalb des Duschkopfes mit Wasser. Das Wasser oberhalb des Duschkopfes fließt nach Abstellen der Dusche langsam ab. Auch durch die Erhitzung des Wassertanks kommt es zu einer Ausdehnung…
Einwinterung
damit Sie die Solardusche über viele Sommer genießen können, ist es unerlässlich, dass die Dusche bei fallenden Temperaturen eingewintert wird. Bitte gehen Sie wie folgt vor: Schließen Sie die Wasserverbindung zur Dusche. Öffnen Sie das Mischventil und stellen Sie es auf die Position „heiß“, sodass der Tank und die Schläuche komplett entleert werden (Dauer ca….
Thermometer zeigt nicht richtig an
bitte beachten Sie, dass das Thermometer gegebenenfalls kalibriert werden muss. Dafür gehen Sie bitte wie folgt vor. Wickeln Sie etwas Teflonband auf das Gewinde des Thermometers. Schließen Sie dann das Thermometer von Hand an die Dusche an. Vorsicht: Nicht zu fest an der Lünette des Thermometers drehen! Infolgedessen wird eine falsche Temperatur angezeigt. Falls die…
Abmessung passt nicht
Bitte beachten Sie, dass das Sprungtuch erst dann die entsprechenden Maße annimmt, wenn dieses gespannt ist.
Befestigung
Um die Sprungmatte richtig zu befestigen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Legen Sie die Sprungmatte mit der Naht nach unten in die Mitte des Rahmens. Befestigen Sie nun eine Feder in einer dreieckigen Öse der Sprungmatte, das andere Ende der Feder anschließend am Rahmen. Befestigen Sie die nächste Feder genau gegenüber, anschließend zwei weitere…
Getränkehalterung locker
Ziehen Sie beide Schrauben zur Befestigung des Getränkehalters fest Prüfen Sie nochmal den Sitz des Getränkehalters, dieser müsste nun festsitzen
Lenker bleibt nicht oben
Drehen Sie die Schraube am Hebel zur Höhenverstellung komplett fest Prüfen Sie durch Drücken des Lenkers den Sitz, dieser sollte nun festsitzen
Bremse schleift
Justieren Sie beide Schrauben an der Befestigung des Reifens. Das Lockern oder Festziehen der Schrauben stellt die Bremsscheibe mittig aus und beseitigt so das schleifende Geräusch